Einsatz- und Anwendungsgebiete An die Optik und Gestaltung von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden aus Holz und modifizierten Materialien, werden von den…
Die eigenen vier Wände sind der Ort, an dem wir Zuhause sind, uns zurückziehen können und der uns ein sicheres…
Dieser Ratgeber zum Thema Holzbau informiert über die gängigsten Verbindungsarten von Holzbalken. Dabei werden erstens der Balkenanschluss (oft auch Balken-Pfosten-Anschluss…
Allgemeines zum Brandschutz Die Materialauswahl für die vorgehängte Fassade bestimmt im Wesentlichen das mögliche Brandverhalten von Gebäuden. Die Maßnahmen für…
Aufgrund seiner Vielseitigkeit haben Menschen Holz seit Urzeiten genutzt: zum Hausbau, zur Herstellung von Möbeln und Werkzeugen, als Brennmaterial, zum…
Kochen, Heizen, elektronische Geräte wie Smartphones, Laptop oder die Fortbewegung. All diese Dinge benötigen tagtäglich Energie. Um die Umwelt zu…
Barrierefrei gestaltete Wohnungen und Häuser erleichtern nicht nur den Alltag für Menschen mit körperlicher Einschränkung, sondern sind auch im Alter…
Massive Profile aus Nadel- und Laubholz, gesägt oder gehobelt Für Fassaden werden sowohl gesägte als auch gehobelte Profile angeboten. Mit…
Landesbauordnungen und entsprechende Vorgaben Bei Fassaden aus Holz und modifizierten Materialien sowie Holzwerkstoffen müssen die Vorgaben der (LBO) Landesbauordnungen und…
Oberflächenbehandlung Bei der Auswahl von Oberflächenbehandlungen muss sowohl die Holzart als auch die Materialwahl beachtet werden. Einige Hölzer, z. B….
Optik und Materialauswahl Holz ist einer der natürlichsten und bewährtesten Baustoffe und mit der Modifizierung von nicht dauerhaften Hölzern werden…
Spritzwasserbeanspruchung im Sockelbereich Um die Langlebigkeit einer Fassade sicherzustellen muss bei allen Konstruktionen ein ausreichender Spritzwasserschutz sichergestellt werden. Gleichzeitig wird…
Planung und Ausschreibung Durch eine vorausschauende Planung können Bauschäden und Fehler vermieden werden. Architekten geben dem Haus über die Gestaltung…
Gebrauchs- und Verarbeitungseigenschaften Bei der Auswahl der Materialien für Fassaden sollten unbedingt die unterschiedlichen Gebrauchs- und Verarbeitungseigenschaften beachtet werden. Das…
Wissenswertes zu Dämmstoffen Dämmstoffe müssen den Wärmeschutzanforderungen der DIN 4108 „Wärmeschutz im Hochbau“ und den Anforderungen an den Wärmeschutz zur…
Verschiedene Ausführungen von Vollholzverkleidungen Im Fachhandel werden Materialien für die bebilderten Bekleidungsarten gehandelt. Jede Konstruktion und Materialart hat ihre Vor-…
Oftmals wird im Verkaufsgespräch mit dem Kunden über hochwertige Qualität gesprochen und mit Handmustern die zu erwartenden Holzeigenschaften und Qualitäten…
Allgemeines zur Wartung und Pflege Die Lebensdauer einer Fassade hängt nicht nur von der Umsetzung des baulichen / konstruktiven Holzschutzes…
Fassadenbahnen Fassadenverkleidungen aus Holz, Faserzementpaneelen und WPC werden aus gestalterischen Gründen oft mit offenen Fugen geplant. Die offenen Bekleidungen werden…
Wissenswertes zu Faserzementplatten und Paneelen Aus Faserzement werden für die Außenbekleidung sowohl Platten als auch unterschiedliche Paneele hergestellt. Mit Paneelen…